DGUV Vorschriften

Gebäudethermografie

Was sind DGUV Vorschriften? Die DGUV Vorschriften beinhalten von den deutschen Berufsgenossenschaften erlassene Unfallverhütungsvorschriften, welche sich mit allen Aspekten des Gesundheitsschutzes befassen und der Vorbeugung und Verhinderung von Unfällen dienen sollen. Es gibt eine Reihe von DGUV Vorschriften, deren Erfüllung für eine Sachversicherung wie die Brandschutzversicherung zwingend notwendig sind. Die Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung […]

DGUV Vorschrift 3 Durchführungsanweisung

DGUV Prüfung

Was ist die DGUV Vorschrift 3 Durchführungsanweisung? Die DGUV Vorschrift 3 Durchführungsanweisung gibt vornehmlich an, wie die in den Unfallverhütungsvorschriften deklarierten Schutzziele erreicht werden können. Darüber hinaus enthält die Die DGUV Vorschrift 3 Durchführungsanweisung weitere Erklärungen zu den Unfallverhütungsvorschriften. Die Anweisungen schließen Lösungen, welche ebenso sicher sind und beispielsweise in den technischen Regeln anderer Mitgliedstaaten […]

Was sind die DGUV Vorschriften?

Elektroautos

DGUV Vorschriften, Unfallkasse, Berufsgenossenschaft, wie hängt das alles zusammen? Was sind die DGUV Vorschriften? Fachkräfte für Arbeitssicherheit sollten sich in diese Themen eingearbeitet haben. Doch in vielen Betrieben, Einrichtungen und Unternehmen ist diese Aufgabe eine von vielen. So bleibt die Frage “ Was sind die DGUV Vorschriften eigentlich genau?“ zuweilen unbeantwortet. Die folgenden Absätze informieren […]

Was ist die DGUV?

DGUV Vorschrift 3

Die DGUV trat vor rund 10 Jahren ins Leben der deutschen Wirtschaft. Jeder der sich beruflich mit Sicherheit und Gesundheit im Beruf auseinander setzt, stolpert über den Begriff. Meist ist auch noch von BGG, BGI oder BGR die Rede. Was bedeuten all die Kürzel? Wie hängen sie zusammen? Was heißt das alles für ein Unternehmen? […]

Die Abkürzung DGUV?

E-Check

Wer mit dem Thema Arbeitssicherheit befasst ist, stößt früher oder später auf die Abkürzung DGUV. Nur – was bedeutet die Abkürzung DGUV? Auch andere Abkürzungen begegnen einem: Was ist BUK? Was Heißt HVBG? Und was haben sie mit BGG, BGR oder BGI zu tun? Hier finden interessierte Leser Informationen zu den Bedeutungen und Zusammenhängen. Zu […]

DGUV – Aufbau, Hintergründe, Vorschriften und Regeln

E-Check

Was bedeutet DGUV? DGUV ist die Abkürzung für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Das ist der Spitzenverband der Unfallkassen und der gewerblichen Berufsgenossenschaften. Seit wann gibt es die DGUV? Die DGUV entstand aufgrund des Zusammenlegens von dem Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, kurz HVBG, sowie von dem Bundesverband der Unfallkassen, BUK am 1 Juni 2007. Wie ist […]

Was bedeutet BGVA 3?

E-Check

Wer sich schon einmal gefragt hat, „was bedeutet BGVA 3?“ erhält in diesem Artikel die Antwort auf alle Fragen, die in diesem Zusammenhang aufkommen. Der Begriff BGVA 3 beschreibt die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. A3 steht außerdem für die Sicherheit der elektrischen Betriebsmittel, die kontinuierlich geprüft werden müssen, ebenso die elektrischen Anlagen eines Unternehmens. Berufsgenossenschaften sind dazu […]

BGV A3 Prüfung

elektrischer betriebsmittel

Die BGV A3 Prüfung ist per Gesetz vorgeschrieben und beinhaltet die Kontrolle von elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen, die sowohl fix als auch ortsveränderlich verwendet werden. Sie wird nach strengen Vorgaben durchgeführt, die der DIN VDE 0701-0702 entsprechen müssen. Ausführen dürfen die BGV A3 Prüfung ausschließlich erfahrene Fachleute, die auch die erforderlichen Qualifikationen besitzen. Zur Durchführung […]

DGUV V3 – Regelwerk im Bereich der elektrischen Anlagen

DGUV Vorschrift 3

Wo gelten die Vorschriften DGUV V3? Die Unfallverhütungsvorschriften der DGUV V3 gelten für elektrische Anlagen sowie Betriebsmittel. Die Regeln sind auch gültig bei nichtelektrischen Arbeiten in der Nähe von elektrischen Anlagen sowie Betriebsmittel. Dazu zählen beispielsweise das Errichten von Bauwerken in der Umgebung von Kabelanlagen und Freileitungen, außerdem die Annäherungen in Bezug auf anderen Arbeiten, […]

DGUV Vorschrift 3 Prüfprotokoll

Elektroautos

Die DGUV Vorschrift 3 schreibt in regelmäßigen Abständen die Durchführung einer professionellen Überprüfung an Ihren elektrischen Anlagen vor. Dabei darf dieser Schritt lediglich durch eine ausgebildete Fachkraft vorgenommen werden. Des Weiteren ist im Zuge der Kontrolle ein spezielles Protokoll zu verfassen. Dieses sollte ebenfalls den Normen der DGUV Vorschrift 3 entsprechen. Was ist die DGUV […]

Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt
Kontakt
Telefonischer Kontakt

Unsere Sales Manager helfen Ihnen bei Fragen gern weiter!

E-Mail Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!