Stellen Sie uns Ihre Anfrage

Prüfung Pflegebetten

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Leistungen

Prüfung Pflegebetten

Die Prüfung von Pflegebetten nach VDE 0751. Prüfung medizinischer Pflegebetten nach EN 62353 schließen aus, dass Defekte hohe Risiken mit sich bringen und die Sicherheit der Nutzer der Betten gefährden. Die Prüfung Pflegebetten nach VDE 0751 EN 62353 gibt man online in Auftrag und erhält einen zeitnahen Termin, zu dem die Prüfung medizinischer Pflegebetten vom Fachmann vorgenommen wird. Bei diesen DIN Normen handelt es sich um gesetzlich vorgeschriebene Bestimmungen, die bei der Prüfung von Pflegebetten vorgeschrieben ist. Diese Normen bei der Prüfung von Pflegebetten nach VDE 0751 und EN 62353 werden europaweit und sogar weltweit eingehalten. Sie dienen zum Einen dem Schutz der Patienten aber auch dem Schutz des Pflegepersonal. Nicht nur Patienten können ernsthafte und sogar tödliche Folgen bei dem Defekt eines Pflegebettes erleiden, auch das Pflegepersonal, das mit den Patienten in den Betten umgeht. Passiert ein derartiger Unfall mit einem Pflegebett während der Dienstzeit, wird automatisch die Berufsgenossenschaft hinzugezogen. In diesem Falle muss die Klinik oder die Pflegeeinrichtung nachweisen, dass die betten regelmäßig kontrolliert und gewartet wurden.
Kliniken Pflegeheime Praxen

Ihr Mehrwert

  • Optimales Preis / Leistungsverhältnis
  • Keine Wartezeiten
  • Weniger bis keine Ausfallzeiten
  • Erfahrene Prüfer
  • Bonusvorteile bei einigen Versicherungen
  • Mögliche Inventarisierung
  • Übersichtliche Kostenplanung durch einheitliche Preise
  • Weniger Wartungs und Reperaturkosten
  • Mehr Sicherheit für Ihre Mitarbeiter
  • Sie sind durch unsere Prüfprotokolle rechtlich auf der sicheren Seite
  • Einsatz neuester Messtechnik

Pflegebettenprüfung nach VDE 0751

Eine nach EN 62353 erfolgende Prüfung medizinischer Pflegebetten richtet sich nach den strengen Kriterien, die im Bezug auf die Prüfung Pflegebetten nach VDE 0751 gesetzlich verankert sind und keinen Spielraum haben. Nur wenn die Prüfung Pflegebetten nach VDE 0751 ein positives Ergebnis nach EN 62353 ergibt, erhält der Auftraggeber einen rechtssicheren Nachweis, dass die Prüfung medizinischer Pflegebetten als Prüfung Pflegebetten nach VDE 0751 nach EN 62353 durchgeführt wurde.

Bei der Prüfung werden alle mechanischen und elektrischen Einzelteile der Pflegebetten auf Funktionalität aber auch auf Sicherheit geprüft. Da die Pflegebetten zum größten Teil aus Metall sind, muss die Kontrolle der Pflegebetten besonders gründlich erfolgen.

Da die Kombination zwischen dem Metall und elektrischen Funktionseinheiten leitend sein kann, besteht die Gefahr bei defekten Teilen, dass es zu einem Stromschlag kommen kann. Nicht auszudenken, was dies für Patienten oder Pflegepersonal bedeuten würde.

Prüfung Pflegebetten nach VDE 0751

Für eine Prüfung medizinischer Pflegebetten fallen keine versteckten Gebühren, sowie keine Kosten für die Anfahrt des Spezialisten an. Die Prüfung Pflegebetten nach VDE 0751 ist ein seriöser E-Check, mit dem sich Krankenhäuser und Pflegeheime, sowie medizinische Dienstleister einen Vorteil sichern können. Die regelmäßige und fachkundige Pflegebettenprüfung nach VDE 0751 (EN 62353) dient der Sicherheit und ist in allen Einrichtungen mit Patienten- und Pflegebetreuung notwendig.

Eine Prüfung Pflegebetten können Betreiber dieser Einrichtungen, Krankenhäuser und privater Pflegeheime ganz einfach online anmelden und einen Spezialisten zur Pflegebettenprüfung nach VDE 0751 (EN 62353) ins Haus bestellen. Bei einer im Internet erfolgenden Anmeldung zur Prüfung Pflegebetten sind lange Wartezeiten ausgeschlossen. Der Termin zur Pflegebettenprüfung nach VDE 0751 (EN 62353) wird umgehend vergeben und mit einer professionellen Prüfung Pflegebetten vor Ort realisiert.

In die Anmeldung zur Pflegebettenprüfung nach VDE 0751 (EN 62353) gehören neben den Daten des Auftraggebers auch alle Angaben, welche Anzahl zur Prüfung Pflegebetten angemeldet wird. Entsprechen die Betten den hohen Kriterien der Pflegebettenprüfung nach VDE 0751 (EN 62353) und sind nach gesetzlichem Standard sicher und funktional, erhält der Unternehmer einen rechtssicheren Nachweis über die erfolgte Prüfung Pflegebetten.

Risiken im Bezug auf die Sicherheit, Gefahren durch nicht funktionale Betten und sonstige Beeinträchtigungen können mit der regelmäßig erfolgenden Pflegebettenprüfung nach VDE 0751 (EN 62353) vermeiden werden. Gerade in der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen ist es wichtig, dass die Prüfung Pflegebetten intervallweise erfolgt und rechtssicher bescheinigt wird. Sollten sich in der Pflegebettenprüfung nach VDE 0751 (EN 62353) Mängel aufzeigen, muss eine Reparatur im Anschluss an die Prüfung Pflegebetten erfolgen.

Nach der Instandsetzung wird die Pflegebettenprüfung nach VDE 0751 (EN 62353) bescheinigt, da die Prüfung Pflegebetten durch die Beseitigung der Mängel nun ein positives Ergebnis aufzeigt. Günstige Konditionen und schnell vergebene Termine zur Prüfung sorgen für hohe Sicherheit. Bei der Herstellung und Aufstellung von erfolgt die Prüfung von Pflegebetten nach VDE 0751 und EN 62353 automatisch. Durch zunehmenden Gebrauch entsteht mit der Zeit ein gewisser Verschleiß, der die Funktionalität und Sicherheit beeinträchtigt. Dieser Verschleiß entsteht durch den ständigen wechselnden Gebrauch, die starke Beanspruchung und selbst durch die intensive Reinigung. Schließlich werden Pflegebetten in der Regel durch sogenannte Bettenschleusen geschoben und dort klinisch gereinigt.

Daher ist es zwingend erforderlich, dass die Betten in regelmäßigen kontrolliert und gewartet werden. Diese Kontrollen müssen zudem diskret und ohne Störung des regulären Pflegebetriebes durchgeführt werden. Die Prüfung von Pflegebetten nach VDE 0751 und EN 62353 werden vor Ort in den Kliniken und Pflegestationen abgehalten, da die Pflegebetten vor Ort weiter in Betrieb sein müssen.

FAQ

Hier können Sie uns unverbindlich und kostenlos anfragen.Füllen Sie einfach das Formular aus, anschließend melden wir uns umgehend bei Ihnen.

Ja wir prüfen bundesweit. Wir bieten ein flächendeckendes Netz von über 250 Mitarbeitern und sind sicher auch in Ihrer Nähe. Lassen Sie sich doch Referenzen aus Ihrer Nähe zukommen. Tel. +4934462 6962 130

Pflegebetten unterliegen besonderen Sicherheitsanforderungen, da sie regelmäßig von pflegebedürftigen Personen genutzt werden. Eine Prüfung stellt sicher, dass elektrische und mechanische Komponenten einwandfrei funktionieren und keine Gefahr für Patienten oder Pflegekräfte besteht. Die Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben, unter anderem nach der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) und der DIN EN 60601-2-52, die spezifische Anforderungen für Pflegebetten definiert.

Die Prüfung muss von einer befähigten Person mit Fachkenntnissen in der Medizintechnik oder Elektrotechnik durchgeführt werden. In der Regel übernehmen dies Elektrofachkräfte mit Zusatzqualifikation für Medizinprodukte, Techniker von Pflegeeinrichtungen oder spezialisierte Prüfdienstleister. Die Prüfung muss dokumentiert und die Prüfergebnisse nachvollziehbar aufbewahrt werden.

Sie haben eine Anfrage gestellt. Wie geht es weiter?

01

Unsere Sales Manager kontaktieren Sie

Nach dem Absenden Ihrer Anfrage setzt sich einer unserer Sales Manager mit Ihnen in Verbindung und bespricht weitere wichtige Details.

02

Sie bekommen Ihr unverbindliches Angebot

Jetzt bekommen Sie ihr unverbindliches Angebot welches genaustens auf Ihre Bedürfnisse erstellt wurde.

 

03

Sie haben uns beauftragt?

Über unsere Projektleiter werden die Termine für Ihre DGUV Prüfung vergeben. Nach Ihrer Beauftragung setzt sich ein Projektleiter mit Ihnen in Verbindung.

E-Check
Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt
Kontakt
Telefonischer Kontakt

Unsere Sales Manager helfen Ihnen bei Fragen gern weiter!

E-Mail Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!