DGUV Vorschrift 3

DGUV Vorschrift 3

DGUV Vorschrift 3 Die DGUV Vorschrift 3 hat für viele Betriebe hohe Relevanz. Dies gilt vor allem dann, wenn diese für einen reibungslosen Arbeitsablauf und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter sorgen wollen. Worauf Sie bei der Überprüfung gemäß DGUV Vorschrift 3 achten müssen und wie Sie von dieser profitieren können, erfahren Sie in jenem Beitrag. Wodurch […]

Was sind die UVV?

Gebäudethermografie

Was sind die UVV? UVV steht für die Unfallverhütungsvorschriften und betreffen jeden Betrieb bzw. generell jeden Versicherungsnehmer, der eine gesetzliche Unfallversicherung abgeschlossen hat. Doch was sind die UVV und betreffen sie wirklich jeden Versicherungsnehmer. Grundsätzlich betreffen die Unfallverhütungsvorschriften jeden Versicherungsnehmer, denn obwohl eine gesetzliche Unfallversicherung abgeschlossen wurde, bedeutet dies nicht, dass das der Versicherungsnehmer keine […]

DGUV V3 Prüfung

BGV A3

DGUV V3 Prüfung Nur in einem einwandfreien Zustand dürfen in Deutschland elektrische Betriebsmittel und Anlagen in einem Unternehmen in Betrieb genommen werden. Das schreibt eine Reihe von Gesetzen vor. Strenge Regeln sind zum Beispiel im Arbeitsschutzgesetz niedergelegt. Auch die Betriebssicherheitsverordnung regelt in vielen Einzelheiten den Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln. Nach den Vorgaben dürfen Unternehmer in […]

VDE Prüfung

DGUV Vorschrift 3 Prüffristen

Was versteht man unter einer „VDE Prüfung“? Unter der sogenannten VDE Prüfung versteht man die Voraussetzung, die für die Arbeitssicherheit in Unternehmen und Firmen von fundamentaler Bedeutung ist, denn hierbei kommt durch die VDE Prüfung ein Schutz vor eventuell aufkommenden Haftungsansprüchen und Schäden zum Tragen, deren Ausgang aus nicht geprüften Elektrogeräten finden. Eine Prüfung von […]

Für was steht BGV?

BGV A3

Die BGV sind Unfallverhütungsvorschriften, die für jedes Mitglied einer Berufsgenossenschaft verbindlich sind. Da grundsätzlich jedes Unternehmen in einer entsprechenden Berufsgenossenschaft ein Pflichtmitglied ist, ist auch jedes Unternehmen verpflichtet, seine Aufgaben nach der BGV wahrzunehmen. Doch für was steht BGV eigentlich? Genau diese Frage werden wir im folgenden Beitrag genauer beleuchten. Für was steht BGV? Die […]

DGUV 3 Prüfung

DGUV V3

Wie sind die Vorgaben der DGUV 3 Prüfung? Die Vorgaben der DGUV 3 Prüfung (bzw. die DGUV Vorschrift 3) für elektrische Betriebsmittel und Anlagen lauten, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel stets in einem ordnungsgemäßen Zustand vorhanden sein müssen. Aus diesem Grund sehen rechtliche Vorschriften vor, dass eine Überprüfung durch eine Elektrofachkraft nach einer Änderung oder […]

Geräteprüfung

elektrischer betriebsmittel

Was versteht man unter einer Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702? Um einen effektiven Schutz von Personen und Sachen garantieren zu können, sind eigens hierfür Sicherheitsbestimmungen erlassen worden, die diesen Schutz gewährleisten sollen. Eine Verhinderung von Unfällen sowie von Beschädigungen sollen durch die Bestimmungen, die von dem Verband der Elektrotechnik und Informationstechnik (VDE) erarbeitet wurden, erfüllt […]

BGV A3

BGV A3

BGV A3: Was bedeutet die Abkürzung? Die Abkürzung BGV A3 steht generell für Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, wobei sich der Zusatz A3 auf die regelmäßige Überprüfung und die Sicherheit von elektrischen Anlagen und elektrischen Betriebsmitteln bezieht. Die ersten Berufsgenossenschaften entstanden in Deutschland bereits 1885 – deren Ziel war die Unterstützung der Sicherheit in den einzelnen Berufsteilen. Seit […]

DGUV A3

Geräteprüfung

Was ist die Gesetzesgrundlage der DGUV Vorschrift 3? – DGUV A3 Die DGUV A3, auch DGUV Vorschrift 3 oder BGV A3 genannt, ist eine Vorschrift der Berufsgenossenschaften zur Unfallverhütung und betrifft damit jeden Unternehmer, jede öffentliche Einrichtung, aber auch jeden Arbeitnehmer. Damit ist sie für fast jeden Deutschen relevant. Daher ist es enorm wichtig, dass […]

BGV A3 neu

BGV A3

Bis 2014 wurden die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften noch BGV genannt. Unter diese Vorschriften fällt natürlich auch die BGV A3, in der sich alles um die Prüfung von Elektrogeräten dreht, die in einem Betrieb genutzt werden. Inzwischen wird die BGV A3 neu aber DGUV Vorschrift 3 genannt. Was Sie darüber wissen sollten, erfahren Sie bei uns. […]

Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt
Kontakt
Telefonischer Kontakt

Unsere Sales Manager helfen Ihnen bei Fragen gern weiter!

E-Mail Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!