DGUV V3 Prüfung in Braubach

Stellen Sie uns Ihre Anfrage

Unsere Erfolge

Rechtssicherheit
0 %
Prüfungen im Monat
0
Zufriedenen Kunden
0

DGUV V3 Prüfung in Braubach

Bei Ihnen steht die nächste Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und die Prüfung elektrischer Anlagen an und Ihnen graut vor diesem Aufwand? Mit uns sind Sie dabei auf der sicheren Seite, da die DGUV V3 Prüfung in Braubach ohne Betriebsstörungen und ähnliches auskommen kann, wenn wir diese für Sie durchführen dürfen.
Die DGUV V3 Prüfung in Braubach kann sich nämlich mehr als Segen, als als Fluch entpuppen und nicht nur Ihren Betrieb vor schwerwiegenden Unfällen mit Personenschaden bewahren, sondern auch Sie vor Geldstrafen.
Wir die DGUV V3 Prüfung in Braubach regelmäßig durchgeführt, bieten Ihnen nicht nur die Unfallversicherungen deutlich vergünstigte Konditionen an, es ist auch mit deutlich weniger und vor allem weniger schweren Unfällen während des Betriebes elektrischer Geräte zu rechnen.
Somit ist die Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nicht nur ein Muss, sondern auch ein Segen, wenn Sie dadurch, im Schadensfall, nicht regulationspflichtig werden und mit einem vollständigen Schutz durch die Unfallversicherung rechnen können – dank der Prüfung elektrischer Anlagen und der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel.
DGUV 3

Wer kann die DGUV V3 Prüfung in Braubach durchführen?

Hierfür können Sie einen Mitarbeiter aus dem Mitarbeiterstab ausbilden und regelmäßig zu Fortbildungen schicken. Dieser kann dann, ausgerüstet mit allen notwendigen Unterlagen, Materialien, Plaketten und Messinstrumenten, die DGUV V3 Prüfung in Braubach durchführen. Während der Prüfung elektrischer Anlagen und der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel müssen Sie diesen Mitarbeiter jedoch von seiner eigentlichen Tätigkeit freistellen und immer fest im Blick haben, wann neue Weiterbildungen etc. anstehen.
Wenn Sie sich all dies ersparen möchten, können Sie auch unseren Service, als Ihren externen Dienstleister annehmen und von einer vollständig erfolgten DGUV V3 Prüfung in Braubach profitieren, die nicht nur die Betriebsabläufe nicht stören wird, sondern Sie auch währenddessen auf keinen Mitarbeiter verzichten müssen.
Überlassen Sie uns daher gerne die DGUV V3 Prüfung in Braubach, inklusive der Prüfung elektrischer Anlagen und der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel. Wir übernehmen diese gerne, auch kurzfristig! Selbstverständlich gehört es für uns zum Service dazu, Ihnen anschließend sowohl die vollständigen Prüfprotokolle auszuhändigen, als auch die entsprechenden Plaketten an den jeweiligen Gerätschaften anzubringen.

Wie läuft die DGUV V3 Prüfung in Braubach ab?

Bei der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und der Prüfung elektrischer Anlagen gilt es einen 3-Komponenten-Plan abzuarbeiten.

  1. Die Sichtprüfung: Hier spielen alle, mit dem bloßen Auge sichtbaren, Beschädigungen eine Rolle. Gibt es Stellen, die durch Korrosion oder Rost beschädigt sind? Fehlen Abschaltknöpfe oder sind diese beschädigt? Sind Kabel und Stecker brüchig, angeknabbert oder anderweitig beschädigt?
  2. Die Funktionsprüfung: Hier spielt vor allem die einwandfreie Funktion eine entscheidende Rolle. Entstehen ungewöhnliche Geräusche? Lässt sich das Gerät entsprechend ein- und ausschalten. Entwickelt sich während des Betriebes Rauch oder riecht es ungewöhnlich? Funktionieren die entscheidenden Abschaltvorrichtungen so wie gedacht?
  3. Die weitere Prüfung: Hierbei kommen verschiedenste Messinstrumente zum Einsatz. Wird die Spannung konstant hoch gehalten oder gibt es während des Betriebes immer wieder Spannungskurven? Werden Minimal- und Maximalwerte eingehalten oder über- bzw. unterschritten? Fliegt beim Einschalten es Gerätes gar die Sicherung heraus?
    Nur wenn alle drei Komponenten zufriedenstellen erfüllt werden, gilt die DGUV V3 Prüfung in Braubach für das jeweilige elektrische Gerät als bestanden. Ist dies nicht der Fall, muss es sofort aus dem laufenden Betrieb genommen und repariert oder gar ersetzt werden. Sowohl nach erfolgter Reparatur als auch bei einer Neuanschaffung gilt es dann wieder, die Prüfung elektrischer Anlagen oder die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel zu erfüllen, um in den Betriebsablauf integriert zu werden.

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und auch sich - die DGUV V3 Prüfung in Braubach

Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und die Prüfung elektrischer Anlagen ist ein wertvolles Instrument, um Ihre Mitarbeiter, aber auch Sie vor Schaden zu bewahren. Kommen Sie der Pflicht zur DGUV V3 Prüfung in Braubach nicht regelmäßig nach, können Sie im Falle eines Unfalles – ob mit oder ohne Personenschaden – haftbar gemacht werden. Während Sie bei einer turnusmäßig erfolgten Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und einer Prüfung elektrischer Anlagen auf eine vollständige Regulierung durch die Unfallversicherung hoffen können, bleibt diese im Falle eines Versäumens ganz oder teilweise aus. Dies richtet sich vor allem nach Art, Umfang und Dauer der versäumten Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und Prüfung elektrischer Anlagen. Aber nicht nur im Schadensfall stehen Sie alleine und voll haftend da, auch im Falle einer Kontrolle durch die jeweiligen Berufsgenossenschaften, haben Sie mit empfindlichen Strafen zu rechnen. Diese können von einer Geldstrafe bis hin zur Bewährungs- oder Haftstrafe reichen. Somit ist nicht nur Ihr Betrieb nachhaltig geschädigt, sondern auch Sie als Privatperson in gleichem Maße. Kommen Sie daher der Elektroprüfung in Braubach in vollem Umfang nach. Wir stehen Ihnen hierfür gerne als wertvoller externer Dienstleister zur Seite und übernehmen die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und die Prüfung elektrischer Anlagen gerne in Ihrem Sinne. So können Sie Tag für Tag von der wertvollen Arbeit in Ihrem Betrieb profitieren, ohne Unfälle mit oder auch ohne Personenschaden fürchten zu müssen. Sollte dennoch eines Tages der Fall der Fälle eintreten, wissen Sie nicht nur, dass dies nicht aufgrund Ihres Versäumens möglich war, sondern dass Sie alles dafür getan haben, um eben dies zu verhindern. Von der vollumfänglichen Regulation der Unfallversicherung ganz zu schweigen. Die ist – gerade in kleineren, familiär geführten Betrieben, aber auch in größeren – häufig deutlich mehr wert, als der finanzielle Ausgleich. Auch der ideelle Wert sollte dann berücksichtigt werden. Dank des E-Check in Braubach stellt dies jedoch kein Problem mehr dar. Für heute, morgen und auch in Zukunft. 

Prüfservice
Prüfung elektrischer Betriebsmittel
Wir prüfen Ihre elektrischen Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702 und beachten die Umsetzung auf die Norm DIN EN 50678 und DIN EN 50699
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Alle Anlagen müssen regelmäßig einer Prüfung nach DIN VDE 0100 / 0105 unterzogen werden

Prüfung elektrischer Maschinen

Wir sind spezialisiert für die Prüfung elektrischer Maschinen und prüfen nach den Standards der VDE 0113.
Sind Sie schon sicherheitsgeprüft?

DIE PRÜFUNG NACH DGUV VORSCHRIFT 3 IST PFLICHT!

FAQ

Wir prüfen für Sie bundesweit nach den geltenden DGUV Vorschriften!

Ihr Angebot bekommen Sie für Ihre Bedürfnisse erstellt über unser Kontakformular oder Hier.

Sie haben eine Anfrage gestellt. Wie geht es weiter?

01

Unsere Sales Manager kontaktieren Sie

Nach dem Absenden Ihrer Anfrage setzt sich einer unserer Sales Manager mit Ihnen in Verbindung und bespricht weitere wichtige Details.

02

Sie bekommen Ihr unverbindliches Angebot

Jetzt bekommen Sie ihr unverbindliches Angebot welches genaustens auf Ihre Bedürfnisse erstellt wurde.

 

03

Sie haben uns beauftragt?

Über unsere Projektleiter werden die Termine für Ihre DGUV Prüfung vergeben. Nach Ihrer Beauftragung setzt sich ein Projektleiter mit Ihnen in Verbindung.

E-Check
Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt
Kontakt
Telefonischer Kontakt

Unsere Sales Manager helfen Ihnen bei Fragen gern weiter!

E-Mail Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!