DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren

Stellen Sie uns Ihre Anfrage

Unsere Erfolge

Rechtssicherheit
0 %
Prüfungen im Monat
0
Zufriedenen Kunden
0

DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren

Die DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren beinhaltet eine Liste von Prüfvorschriften, die auch in Ihrem Betrieb Geltung finden und in regelmäßigen Abständen für Kontrollen an elektrischen Gerätschaften angewandt werden müssen. Dazu sind Sie als Betriebsinhaber gesetzlich verpflichtet, sobald Sie in Ihrem Betrieb elektrische Maschinen verschiedenster Art einsetzen. Dabei fallen unter die Verpflichtung zur DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren stationäre, teilstationäre und mobil einsetzbare elektrische Geräte. Vom Wasserkocher, über dem Staubsauger, bis hin zu schweren Gerätschaften oder fest verbauten Geräten (z.B. Industriewaschmaschinen).
Die DGUV V3 regelt nicht nur die Pflicht zur Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, sondern dient vor allem dazu, schwere Unfälle, vor allem solche mit Personenschäden, zu verhindern. Daher profitieren Sie nicht nur von einer Pflicht zur DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren, sondern vor allem von den Vorteilen, die sich dadurch ergeben.
Die Unfallversicherungen räumen Ihnen in aller Regel einen Rabatt ein, wenn sich in der DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren keine Lücken ergeben und Sie immer die Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nachweisen können.
Außerdem müssen Sie stets mit regulären Kontrollen Ihres Betriebes durch die jeweiligen Berufsgenossenschaften rechnen. Hierbei wird auch die DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren abgefragt. Ist die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und die Prüfung elektrischer Anlagen nur lückenhaft oder gar nicht erfolgt, müssen Sie mit teils empfindlichen Strafen rechnen. Dies können – je nach Versäumnisumfang, -dauer und -art sowohl Geldstrafen sein, jedoch im Extremfall könnten Sie selbst, als Verantwortlicher, sogar zu Haftstrafen verurteilt werden.

DGUV A3

Wann müssen Sie die DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren eigentlich durchführen?

Die Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel obliegt, bis auf einigen Ausnahmen (z.B. durch das Medizinproduktegesetz geregelt) keinen einheitlichen Zyklen. Wichtig für Sie sind jedoch zwei wichtige Gradmesser, wann die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und die Prüfung elektrischer Anlagen durchzuführen ist.

  1. Bei der ersten Inbetriebnahme eines elektrischen Gerätes. Diese erste Elektroprüfung in Blaubeuren wird in aller Regel durch den Hersteller durchgeführt, bzw. von ihm an einen externen Dienstleister übergeben. Dadurch können Sie von einem einwandfreien Gerät profitieren bzw. wenn Probleme auftreten, von der Garantie profitieren. Somit können Sie, dank der Prüfung elektrischer Anlagen und der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, mit einem elektrischen Gerät rechnen, dass wie gewünscht funktioniert und über alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen verfügt.
  2. Wenn ein Gerät nach längerem Stillstand wieder in betrieb genommen werden soll. Hierbei sollen während der DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren Fehler und Schädigungen entdeckt werden, die die einwandfreie Inbetriebnahme einschränken und zu weiteren Schädigungen, Verzögerungen oder auch Unfällen mit Personenschaden führen könnten.

In beiden Fällen ist die Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel unabdingbar.

Wie kann die DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren durchgeführt werden?

Hierbei kommen wir mit unserem Service ins Spiel, da Sie mit uns, als Ihren externen Dienstleister, sicher gehen können, dass Sie jeder Kontrolle und jeder Überprüfung im Schadensfall sicher entgegensehen können. Sicherlich können Sie auch für die Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel einen Mitarbeiter aus dem eigenen Mitarbeiterstab ausbilden. Hierfür müssen Sie jedoch immer Sorge tragen, dass die Ausbildung auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen ist. Zudem obliegt es Ihnen, notwendige Messinstrumente zu beschaffen und diese auch gegebenenfalls zu ersetzen. Auch Dokumentationsbögen und Plaketten müssen Sie selbst beschaffen und die Kosten dafür tragen.
Beauftragen Sie hingegen uns mit der Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, entfällt dies alles, da wir Ihnen einen Rundum-Service bieten.
Von der DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren, über die entsprechende Dokumentation, die Vergabe von Plaketten und das Festlegen neuer Prüftermine liegt somit alles in unserer Hand und Sie profitieren von einer lückenlos geführten, den neuesten Regelungen entsprechenden, Prüfung elektrischer Anlagen und Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel.

E-Check

Wie läuft die DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren ab?

Bei der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und der Prüfung elektrischer Anlagen werden im wesentlichen drei Punkte abgearbeitet:

  1. Die Sichtprüfung: Gibt es schadhafte Stellen, die mit dem bloßen Auge zu erkennen sind? Fehlen Sicherheitsvorkehrungen oder sind diese beschädigt? Sind die Kabel gebrochen oder andere Teile am elektrischen Gerät von Rost oder Korrosion betroffen? Sind bereits hier grobe Mängel während der Prüfung elektrischer Anlagen und der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel zu erkennen, muss deutlich nachgebessert werden und das Gerät muss bis dahin aus dem Betrieb genommen und stillgelegt werden. Erst nach dem Austausch oder der Reparatur der defekten Teile kann erneut eine Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel oder eine Prüfung elektrischer Anlagen durchgeführt werden. Wird diese dann in Punkt eins bestanden, folgt Punkt zwei.
  2. Die Funktionsprüfung: Funktioniert das Gerät einwandfrei? Sind die erzeugten Geräusche im Normbereich und funktionieren die wichtigen Abschaltvorrichtungen? Blockiert das Gerät beispielsweise, wenn sich eine Hand darin befindet oder sind die Schutzgitter so aufgebracht, dass eben jenes nicht passieren kann? Ist ein Gerät in seiner Funktion eingeschränkt, kann es nicht nur seinem eigentlichen Nutzen nicht nachkommen, es kann auch durchaus gefährlich werden, für den, der das Gerät bedient. Daher wird auch hier das Gerät stillgelegt, wenn grobe Mängel zu erkennen sind. Erst nach erfolgter Prüfung elektrischer Anlagen und Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel geht es dann mit Punkt drei weiter.
  3. Die weitere Überprüfung: Hier wird mit verschiedensten Messinstrumenten gemessen, was bisher nicht auffällig war. Kann das Gerät beispielsweise die elektrische Spannung auf einem konstanten Niveau halten, oder gibt es hier enorme Abweichungen?
    Nur wenn bei der Prüfung elektrischer Anlagen und Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel alle drei Punkte bestanden wurden, darf das Gerät bis zur nächsten DGUV V3 Prüfung in Blaubeuren weiter betrieben werden. Wir beraten Sie hierzu gerne.
Prüfung elektrischer Betriebsmittel
Wir prüfen Ihre elektrischen Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702 und beachten die Umsetzung auf die Norm DIN EN 50678 und DIN EN 50699
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Alle Anlagen müssen regelmäßig einer Prüfung nach DIN VDE 0100 / 0105 unterzogen werden

Prüfung elektrischer Maschinen

Wir sind spezialisiert für die Prüfung elektrischer Maschinen und prüfen nach den Standards der VDE 0113.
Sind Sie schon sicherheitsgeprüft?

DIE PRÜFUNG NACH DGUV VORSCHRIFT 3 IST PFLICHT!

FAQ

Ihr Angebot bekommen Sie für Ihre Bedürfnisse erstellt über unser Kontakformular oder Hier.

Sie haben eine Anfrage gestellt. Wie geht es weiter?

01

Unsere Sales Manager kontaktieren Sie

Nach dem Absenden Ihrer Anfrage setzt sich einer unserer Sales Manager mit Ihnen in Verbindung und bespricht weitere wichtige Details.

02

Sie bekommen Ihr unverbindliches Angebot

Jetzt bekommen Sie ihr unverbindliches Angebot welches genaustens auf Ihre Bedürfnisse erstellt wurde.

 

03

Sie haben uns beauftragt?

Über unsere Projektleiter werden die Termine für Ihre DGUV Prüfung vergeben. Nach Ihrer Beauftragung setzt sich ein Projektleiter mit Ihnen in Verbindung.

E-Check
Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt
Kontakt
Telefonischer Kontakt

Unsere Sales Manager helfen Ihnen bei Fragen gern weiter!

E-Mail Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!