DGUV V3 Prüfung in Bad Schandau
Arbeitgeber in Deutschland haben dafür zu sorgen, dass Mitarbeiter beim Umgang mit elektrischen Geräten keinen Risiken ausgesetzt sind. Denn überall, wo Strom für den Betrieb von Geräten und Anlagen fließt, gibt es auch Gefahren. Marode Kabel und Leitungen führen schnell zu Überhitzung und Bränden. Vorgaben zum Umgang mit gefährlichen Situationen regelt unter anderem die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Sie ist der Dachverband der gesetzlichen Unfallkassen und Berufsgenossenschaften. In der DGUV Vorschrift 3 enthalten sind Maßnahmen zur Kontrolle von Maschinen und Anlagen. Die DGUV V3 Prüfung in Bad Schandau nimmt die Sicherheit der Betriebsmittel regelmäßig in den Fokus. Leichte und handliche Geräte unterliegen der Pflicht zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel. Die Sicherheit von großen Maschinen wird durch die Prüfung elektrischer Anlagen gewährleistet.
DGUV V3 Prüfung - Unterscheidung Betriebsmittel
Fest mit dem Standort verbunden: Ortsfeste elektrische Anlagen
Einer Prüfung elektrischer Anlagen werden sämtliche Anlagen unterzogen, die während ihres Betriebes an ihren Standort gebunden sind. Sie können nicht fortbewegt werden, weil sie:
- sperrig, massiv oder
- einfach viel zu schwer sind,
- mit ihrem Einsatzort mechanisch verbunden sind,
- nach Inbetriebnahme
- während ihres Betriebs wegen der Art ihres Einsatzes am Platz verbleiben müssen
In eine Prüfung elektrischer Anlagen einbezogen sind auch temporär fest installierte Betriebsmittel. Das sind unter anderem Produktionsstraßen oder Hausinstallationen sowie Elektroverteilungen.
Handlich und beweglich: Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel unterliegen Geräte, die sich ohne großen Aufwand bewegen lassen und zwar selbst dann, wenn sie in Betrieb sind. Um an einen anderen Standort verbracht werden, müssen sie nicht vom Stromnetz getrennt werden. Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel gibt es an den unterschiedlichen Stellen: In einem Büro, auf der Baustelle oder in Werkshallen. Die DGUV V3 Prüfung in Bad Schandau findet als Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Anlagen auch an allen diesen Orten statt.
DGUV V3 Prüfung in Bad Schandau - Die Dokumentation
Sowohl für die Prüfung elektrischer Anlagen als auch für die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel ist eine Dokumentation vorgeschrieben. Sie ist ein rechtliches Instrument für Schadensfälle. Denn dann kann bewiesen werden, dass eine DGUV V3 Prüfung in Bad Schandau stattfand. Das ist wichtig zur Abwehr unberechtigter Ansprüche auf Schadensersatz.
DGUV V3 Prüfung in Bad Schandau: Wer prüft?
Bei der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und der Prüfung elektrischer Anlagen kommen Experten zum Einsatz. Mitarbeiter, des Unternehmens die sich mit der Materie nicht auskennen, dürfen eine die DGUV V3 Prüfung in Bad Schandau nicht ausführen. Die Betriebssicherheitsverordnung schreibt für die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und die Prüfung elektrischer Anlagen umfangreiches Fachwissen vor.
Für die DGUV V3 Prüfung notwendiges Fachwissen erlangt die berechtigte Person durch eine berufliche Ausbildung mit der Fachrichtung Elektrotechnik. Dazu kommen Lehrgänge, Qualifikationen sowie berufliche Weiterbildungen, die ebenfalls Fertigkeiten für eine DGUV V3 Prüfung vermitteln.
Eine für die DGUV V3 Prüfung berechtigte Person darf Mitarbeiter in die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel oder die Prüfung elektrischer Anlagen einweisen. Die Verantwortung für die Elektroprüfung bleibt aber bei der beauftragten Fachkraft.
Auch die rechtliche Zuständigkeit für den ordnungsgemäßen Ablauf einer Prüfung elektrischer Anlagen und einer Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel verbleibt beim Unternehmer. In seinem Unternehmen und allen seinen Bereichen muss er regelmäßig die DGUV V3 Prüfung organisieren. Er hat die geeignete Elektrofachkraft für die DGUV V3 Prüfung auszuwählen und muss auch deren Qualifikation überprüfen.
Fristen für die DGUV V3 Prüfung in Bad Schandau
Wir sind spezialisiert für die Prüfung elektrischer Maschinen und prüfen nach den Standards der VDE 0113.
DIE PRÜFUNG NACH DGUV VORSCHRIFT 3 IST PFLICHT!
FAQ
Wir prüfen für Sie bundesweit nach den geltenden DGUV Vorschriften!
Ihr Angebot bekommen Sie für Ihre Bedürfnisse erstellt über unser Kontakformular oder Hier.