DGUV V3 Prüfung in Berching

Stellen Sie uns Ihre Anfrage

Unsere Erfolge

Rechtssicherheit
0 %
Prüfungen im Monat
0
Zufriedenen Kunden
0

DGUV V3 Prüfung in Berching

Alle UnternehmerInnen in Berching sind dazu verpflichtet, sämtliche elektrische Geräte nach der sogenannten Vorschrift 3 der Deutschen Gesetzlichen Unfall­versicherung (DGUV V3) in regelmäßigen Abständen überprüfen zu lassen. Dazu gehört die Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel. Es wird sichergestellt, dass elektrische Installationen korrekt funktionieren und dadurch das Auftreten von Unfällen durch die Inbetriebnahme dieser verhindert wird.
Wie diese DGUV V3 Prüfung in Berching abläuft, welche elektrischen Geräte kontrolliert werden, wer die Prüfung durchführen darf und mehr erfahren Sie in folgendem Artikel.
Prüfservice

Warum muss eine DGUV V3 Prüfung in Berching regelmäßigen Abständen durchgeführt werden?

In erster Linie geht es in der DGUV Vorschrift 3 darum, dass sichergestellt wird, dass es bei korrekter Anwendung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel zu keinen Unfällen kommt. Daher müssen die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und die Prüfung elektrischer Anlagen in den dafür vorgesehenen Intervallen durchgeführt werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind Schäden, z. B. ausgelöst durch Feuer; eine Entschädigung von der Versicherung kann nur dann erwartet werden, wenn eine Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und eine Prüfung elektrischer Anlagen nach der DGUV V3 nachgewiesen werden kann. Daher ist die DGUV V3 Prüfung in Berching auch hinsichtlich Versicherung wichtig.
Unter Umständen kann es zu einer unangekündigten Kontrolle kommen. In diesem Fall es ist wichtig, die entsprechenden Prüfzertifikate nachweisen zu können, andernfalls drohen hohe Strafen.

Welche Geräte werden bei einer DGUV V3 Prüfung überprüft?

Bei der DGUV V3 Prüfung in Berching werden alle elektrischen Geräte überprüft inklusive Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und Prüfung elektrischer Anlagen. Genauere Beispiele dafür sind: Sicherungskästen, Elektroverteilungen, alle elektrischen Maschinen und Geräte, Mikrowellen, Computer, Lampen, Wasserkocher, Kaffeemaschinen etc..

Wie sieht der Ablauf einer DGUV V3 Prüfung in Berching aus?

Von den dazu befähigten Prüfern werden alle Arbeitsplätze nacheinander kontrolliert. Dieser Prozess dauert in der Regel nur wenige Minuten pro Arbeitsplatz. Im Zuge der DGUV V3 Prüfung in Berching kommt es daher zu keiner nennenswerten Unterbrechung des Betriebsablaufes.
Die Prüfung teilt sich auf in: eine äußerliche Begutachtung, eine Messprüfung und eine Funktionalitätsprüfung.
Zuerst kann der Fachmann Mängel direkt mit dem freien Auge erkennen und ggf. auch gleich beheben. Dann wird sichergestellt, dass alle wichtigen Grenzwerte ein­ge­hal­ten werden und schließlich werden alle Geräte inklusive Bauteile wie z.B. Schutz­schalter auf ihre Funktionalität hin überprüft.

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel [München]

Wer führt eine DGUV V3 Prüfung Berching durch?


Die Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel wird von einer Elektrofachkraft durchgeführt. Diese muss hinsichtlich der technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1203) und der Handhabung geeigneter Mess- und Prüfgeräte geschult sein. Genannte Geräte müssen bei der Prüfung zwingend verwendet werden.

Prüfung elektrischer Betriebsmittel
Wir prüfen Ihre elektrischen Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702 und beachten die Umsetzung auf die Norm DIN EN 50678 und DIN EN 50699
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Alle Anlagen müssen regelmäßig einer Prüfung nach DIN VDE 0100 / 0105 unterzogen werden

Prüfung elektrischer Maschinen

Wir sind spezialisiert für die Prüfung elektrischer Maschinen und prüfen nach den Standards der VDE 0113.
Sind Sie schon sicherheitsgeprüft?

DIE PRÜFUNG NACH DGUV VORSCHRIFT 3 IST PFLICHT!

FAQ

Wir prüfen für Sie bundesweit nach den geltenden DGUV Vorschriften!

Ihr Angebot bekommen Sie für Ihre Bedürfnisse erstellt über unser Kontakformular oder Hier.

Sie haben eine Anfrage gestellt. Wie geht es weiter?

01

Unsere Sales Manager kontaktieren Sie

Nach dem Absenden Ihrer Anfrage setzt sich einer unserer Sales Manager mit Ihnen in Verbindung und bespricht weitere wichtige Details.

02

Sie bekommen Ihr unverbindliches Angebot

Jetzt bekommen Sie ihr unverbindliches Angebot welches genaustens auf Ihre Bedürfnisse erstellt wurde.

 

03

Sie haben uns beauftragt?

Über unsere Projektleiter werden die Termine für Ihre DGUV Prüfung vergeben. Nach Ihrer Beauftragung setzt sich ein Projektleiter mit Ihnen in Verbindung.

E-Check
Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt
Kontakt
Telefonischer Kontakt

Unsere Sales Manager helfen Ihnen bei Fragen gern weiter!

E-Mail Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!