DGUV V3 Prüfung in Bad Orb
Sowohl öffentliche Einrichtungen als auch Unternehmen sind in Deutschland gesetzlich verpflichtet, elektrische Geräte und Anlagen regelmäßig zu prüfen. Dabei wird zwischen der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, stationärer Anlagen und ortsfester Geräte unterschieden. Die DGUV V3 Prüfung in Bad Orb übernimmt den Service aller Prüfungen.
DGUV V3 Prüfung in Bad Orb - Warum ist die Prüfung wichtig?
Als Unternehmer sind Sie dafür verantwortlich, dass Mitarbeiter und Besucher bestens geschützt sind. Dies wird durch verschiedene Gesetze wie das Betriebssicherheitsgesetz geregelt. Eine weitere damit zusammenhängendes Regel ist die DGUV Vorschrift 3. Bei dieser handelt es sich um eine Vorschrift der Unfallverhütung, die die erforderliche Sicherheit mit der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und ortsfester Anlagen gewährleistet. Alle Unternehmen und alle Behörden sind gesetzlich verpflichtet, die Einhaltung dieser Vorschrift nachzuweisen. Auch für den Versicherungsschutz ist die DGUVV3 Prüfung in Bad Orb wichtig. Fällt ein Teil oder das gesamte Unternehmen einem Brand zum Opfer, werden Versicherungsleistungen nur erbracht, wenn der Betrieb eine sachkundige Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und ortsfester nachweist. Stichprobenartige Kontrollen können dazu führen, dass Unternehmen solche Prüfbelege und Dokumente vorlegen müssen, auch wenn kein Schaden entstanden ist. Wenn Sie die Dokumente nicht zur Hand haben, werden Sie mit einer hohen Geldstrafe belegt und die Lizenz Ihres Unternehmens kann verloren gehen.
Was wird bei der DGUV V3 Prüfung in Bad Orb geprüft?
Die DGUV V3 Prüfung erfordert in der Regel eine Prüfung aller elektrischer Anlagen. Dabei wird zwischen 3 Kategorien unterschieden:
- Prüfung stationärer Anlagen
- Prüfung ortsfester elektrischer Geräte
- Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Zur Prüfung elektrischer Anlagen gehören alle Geräte mit einem Stromanschluss und zum Beispiel: Sicherungskästen, Schalttafeln, Produktionslinien, Computer, Lampen, Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Ventilatoren und vieles mehr.
Ablauf der DGUV V3 Prüfung in Bad Orb
Die Prüfer gehen von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz, um alle Arbeitsplätze, wie z. B. Bürogebäude, zu überprüfen. Dabei verhalten sich die Mitarbeiter der DGUV V3 Prüfung in Bad Orb leise, umsichtig und höflich, damit der Ablauf Ihres Unternehmes nicht gestört wird. Nur jeder Mitarbeiter am gerade getesteten Arbeitsplatz soll die Arbeit unterbrechen und dort alle Maschinen und Geräte überprüfen können. Diese Unterbrechung dauert in der Regel nur ein paar Minuten. Dies hängt auch von der Anzahl der zu testenden Geräte ab. Die gesamte Rezension enthält mehrere kleine Teilrezensionen. Hier sind einige kurze Erklärungen, damit Sie verstehen, was das bedeutet:
Visuelle Inspektion
Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und ortsfester beginnt mit einer visuellen Inspektion. Somit können scheinbar fachmännisch sichtbare Fehler gefunden und beseitigt werden. Dies ist eine externe Bewertung.
Messkontrolle
Messtechnische Prüfungen prüfen die Einhaltung aller wichtigen Grenz- und Richtwerte. (Beispiel: Schutzleiterwiderstand, Berührungsstrom, Differenzstrom)
Funktionsprüfung
Das gewählte Testszenario (z. B. Kurzschluss) prüft alle geräte- und arbeitssicherheitsrelevanten Komponenten (z. B. Leitungsschutzschalter).
Wer darf die DGUV V3 Prüfung in Bad Orb durchführen?
Die DGUV Vorschrift 3 darf nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden. Darüber hinaus sollten für die Prüfung bestimmte Mess- und Prüfgeräte verwendet werden. Rechtsgrundlage hierfür ist § 2 Abs. 6 der Betriebssicherheitsverordnung, der vorsieht, dass nur „befähigte Personen“ diese Prüfung durchführen dürfen.
Wie oft sollte die DGUV V3 Prüfung in Bad Orb durchgeführt werden?
Wir sind spezialisiert für die Prüfung elektrischer Maschinen und prüfen nach den Standards der VDE 0113.
DIE PRÜFUNG NACH DGUV VORSCHRIFT 3 IST PFLICHT!
FAQ
Wir prüfen für Sie bundesweit nach den geltenden DGUV Vorschriften!
Ihr Angebot bekommen Sie für Ihre Bedürfnisse erstellt über unser Kontakformular oder Hier.