DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen

Stellen Sie uns Ihre Anfrage

Unsere Erfolge

Rechtssicherheit
0 %
Prüfungen im Monat
0
Zufriedenen Kunden
0

DGUV V3 Prüfung Bitterfeld-Wolfen

Für die DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen gilt es einige Vorbereitungen zu treffen, damit diese sich in den Betriebsablauf integrieren lässt. Sie sind gesetzlich zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und zur Prüfung elektrischer Anlagen verpflichtet, daher sollten dieser auch in vollem Umfang nachkommen. Dies ist nicht nur im Interesse des Gesetzgebers, sondern auch in Ihrem Interesse. Nicht nur finanziell, sondern auch ideell kommt einiges auf Sie zu, wenn Sie der Pflicht zur DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen nicht nachkommen. Daher beraten wir Sie gerne zu allen Fragen rund um die Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel. Ebenso stehen wir Ihnen gerne als Ihr externe Dienstleister bereit, um die DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen durchzuführen. Selbstverständlich mit allem, was dazugehört. Von der lückenlosen Dokumentation, über das Festlegen der neuen Prüftermine bis hin zum Anbringen der jeweiligen Plaketten.
DGUV 3

Wer kann die DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen durchführen?

Hierfür stehen Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

  1. Sie bilden einen Mitarbeiter aus Ihren Reihen entsprechend fort, schicken Ihn zu den entsprechenden Schulungen, rüsten Ihn mit allen Materialien (z.B. Messinstrumente, Dokumentationsbögen, Plaketten) aus und lassen ihn dann die DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen durchführen. Einziges Manko: während der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und der Prüfung elektrischer Anlagen, kann er seiner eigentlichen Tätigkeit nicht nachkommen. Dadurch kann es unter Umständen zu Störungen im Betriebsfluss kommen, was vermutlich nicht in Ihrem Interesse ist.
  2. Daher steht Ihnen noch Möglichkeit zwei zur Verfügung. Sie beauftragen uns, als externen Dienstleister, mit allem, was zur DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen gehört. Dies ist kurz- und auch langfristig möglich. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin, der für Sie am besten in den täglichen Betrieb integrierbar ist und gehen bei der Prüfung elektrischer Anlagen und der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel so sachte wie möglich vor. Somit kommt es zu keinen Störungen im Betriebsfluss. Nach der Elektroprüfung in Bitterfeld-Wolfen erhalten Sie alles, was Sie für einen Kontrolle oder eine Überprüfung im Schadensfall benötigen: Von der lückenlosen Dokumentation, über ausgebrachte Plaketten bis hin zu Terminvereinbarungen für die nächste anstehende Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel oder die Prüfung elektrischer Anlagen.

Wie läuft die DGUV V3 Prüfung Bitterfeld-Wolfen ab?

Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und die Prüfung elektrischer Anlagen läuft im Wesentlichen in drei Schritten ab.

  • Schritt 1: Die Sichtprüfung. Bei diesem Schritt werden alle offensichtlichen Mängel dokumentiert. Dies können Kabelbrüche, fehlende oder abgebrochene Schutzvorrichtungen sein, aber auch durchgerostete Stellen, die die Funktion und Sicherheit beeinträchtigen. Bereits hier können die Mängel so gravierend sein, dass dringend nachgebessert werden muss und das elektrische Gerät vorerst aus dem Betrieb genommen werden muss.
  • Schritt 2: Die Funktionsprüfung. Hierbei wird das elektrische Gerät genauestens in seiner Funktion begutachtet. Hierzu gehört nicht nur der reibungslose Ablauf, sondern auch die volle Funktion von Abschaltfunktionen im Falle eines Falles. Gerade letzteres kann Leben retten. Bei einer eingeschränkten Funktion oder gar dem vollständigen Fehlen von Schutzvorrichtungen darf ein Gerät nicht weiter betrieben werden, da sonst eine enorme Gefahr für Ihre Mitarbeiter besteht.
  • Schritt 3: Die weitere Überprüfung. Im letzten Schritt wird die elektrische Spannung näher inspiziert. Kann diese auf einem konstanten Level während des Betriebes gehalten werden oder gibt es Spannungsspitzen und einen enormen Abfall bei längerem Gebrauch? Werden die Werte, die der Hersteller angegeben hat eingehalten oder werden diese über- oder unterschritten.

Fällt das elektrische Gerät in einem dieser Punkte durch, muss es zumindest vorübergehend aus dem Betrieb genommen werden. Sind die Schäden so groß, kann es auch sein, dass das Gerät ausgetauscht werden muss. Dies mag im ersten Moment finanziell belastend sein, jedoch sind mit dem E-Check in Bitterfeld-Wolfen die meisten Geräte deutlich länger im Gebrauch als ohne.

Vorteile der DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen

Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und die Prüfung elektrischer Anlagen bietet für Sie nicht nur ein notwendiges Muss, sondern auch einen echten Mehrwert. Nicht nur, dass die elektrischen Geräte deutlich länger halten, weil im Zuge der DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen kleinere Schäden bereits zeitnah erkannt werden und dementsprechend nachgebessert werden kann, bevor die Schäden immer größer und größer werden und vielleicht sogar eines Tages einen schweren Unfall mit Personenschaden verursachen.
Die Unfallversicherung räumt in den meisten Fällen einen Rabatt ein, wenn der DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen regelmäßig nachgekommen wird. Das ist ein Zugeständnis für Sie als Kunde, da die Versicherung durch eine regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel auch deutlich seltener zahlungspflichtig wird.
Zudem müssen Sie immer wieder mit unangekündigten Kontrollen durch die jeweiligen Berufsgenossenschaften rechnen. Werden hierbei Mängel an der DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen unter Umständen sehr teuer. Je nach Art, Dauer und Umfang der versäumten Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und der Prüfung elektrischer Anlagen, müssen Sie im Zweifelsfall mit Geld- oder sogar Haftstrafen rechen, sofern Sie der DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen nicht nachgekommen sind. Ersparen Sie sich jedes Ärgernis und führen Sie daher die Prüfung elektrischer Anlagen und die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel durch oder beauftragen Sie uns damit.

 

Prüfservice

Fazit der DGUV V3 Prüfung in Bitterfeld-Wolfen

Die DGUV V3 Prüfung in Blankenburg (Harz) erfolgt in den Verwaltungs- sowie Bürogebäuden in der Regel ebenso im Normalbetrieb. Damit die Prüfer den Umfang der Prüfungsarbeiten einschätzen können, werden vorab von den Unternehmen die zu prüfenden Geräte, Maschinen und Anlagen lückenlos weitergegeben.

Auf Basis dieser Daten wird die DGUV V3 Prüfung geplant. Bei einem kleinen Betrieb reichen oftmals ein bis zwei Prüfer aus. Umso größer der Betrieb ist, umso mehr Prüfer kommen zum Einsatz. Der Umfang an Zeit für die Prüfung elektrischer Anlagen sowie die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel umfasst von wenigen Stunden bis etlichen Tagen. Damit die Prüfung elektrischer Anlagen zügig vonstattengeht, werden entsprechend der Betriebsgröße so viel wie möglich und so viel wie nötig Prüfer eingesetzt.

Prüfung elektrischer Betriebsmittel
Wir prüfen Ihre elektrischen Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702 und beachten die Umsetzung auf die Norm DIN EN 50678 und DIN EN 50699
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Alle Anlagen müssen regelmäßig einer Prüfung nach DIN VDE 0100 / 0105 unterzogen werden

Prüfung elektrischer Maschinen

Wir sind spezialisiert für die Prüfung elektrischer Maschinen und prüfen nach den Standards der VDE 0113.
Sind Sie schon sicherheitsgeprüft?

DIE PRÜFUNG NACH DGUV VORSCHRIFT 3 IST PFLICHT!

FAQ

Ihr Angebot bekommen Sie für Ihre Bedürfnisse erstellt über unser Kontakformular oder Hier.

Sie haben eine Anfrage gestellt. Wie geht es weiter?

01

Unsere Sales Manager kontaktieren Sie

Nach dem Absenden Ihrer Anfrage setzt sich einer unserer Sales Manager mit Ihnen in Verbindung und bespricht weitere wichtige Details.

02

Sie bekommen Ihr unverbindliches Angebot

Jetzt bekommen Sie ihr unverbindliches Angebot welches genaustens auf Ihre Bedürfnisse erstellt wurde.

 

03

Sie haben uns beauftragt?

Über unsere Projektleiter werden die Termine für Ihre DGUV Prüfung vergeben. Nach Ihrer Beauftragung setzt sich ein Projektleiter mit Ihnen in Verbindung.

E-Check
Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt
Kontakt
Telefonischer Kontakt

Unsere Sales Manager helfen Ihnen bei Fragen gern weiter!

E-Mail Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!