DGUV V3 Prüfung in Bautzen

Stellen Sie uns Ihre Anfrage

Unsere Erfolge

Rechtssicherheit
0 %
Prüfungen im Monat
0
Zufriedenen Kunden
0

DGUV V3 Prüfung in Bautzen

Damit die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet ist, ist jeder Unternehmer dazu verpflichtet, regelmäßig eine Prüfung elektrischer Anlagen durchführen zu lassen. Da diese Prüfung nur von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden darf, übernimmt die DGUV V3 Prüfung in Bautzen die Prüfung gerne für Sie. Sie übernehmen sowohl die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel als auch die Prüfung ortsfester Betriebsmittel, damit Sie Ihren Betrieb wie gewohnt weiterführen können.
DGUV 3

DGUV V3 Prüfung in Bautzen - Bedeutung

Mit der Prüfung elektrischer Anlagen ist swohl die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel als auch ortsfester Anlagen gemeint. Unter die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel fallen alle elektrischen Betriebsmittel, die sich, während sie am Stromkreis angeschlossen sind, verschieben lassen.
Wichtige Punkte sind in der DGUV Vorschrift 3 geregelt. Dort sind allgemeine Bestimmungen für die Durchführung elektrischer Prüfungen festgelegt. Für genaue Regelungen wird in der DGUV V3 auf verschiedene VDE-Normen verwiesen. Die Electrical Engineering, Electronic Engineering and Information Technology Association hat genaue Regeln für die Durchführung elektrischer Tests festgelegt. Es gibt viele Normen, die elektrotechnische Vorschriften für ortsveränderliche und ortsfeste Geräte und auch hausinterne elektrische Betriebsmittel festlegen. Darüber hinaus müssen Sie bei der Prüfung elektrischer Anlagen die Technischen Bestimmungen für die Betriebssicherheit – TRBS 1203 – einhalten. Diese geben Aufschluss darüber, welche Qualifikation eine Elektrofachkraft für die DGUV V3 Prüfung in Bautzen benötigen.

DGUV V3 Prüfung in Bautzen - Warum ist die Prüfung Pflicht?

Verwenden Sie bei der Verwendung elektrischer Geräte elektrischen Strom, kann dies ein erhebliches Risiko darstellen. In erster Linie geht es um den Stromschlag. Außerdem kann ein Kurzschluss auftreten. Diese können zu einer erheblichen Wärmeentwicklung führen und stellen daher eine Gefahr für die Mitarbeiter dar – dies kann sich auf ihre Gesundheit auswirken, weswegen sowohl die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel als auch ortsfester von großer Bedeutung ist und nicht ignoriert werden darf.
Wenn Sie Elektrogeräte kaufen, können Sie davon ausgehen, dass sie in einem sehr guten Zustand sind. Im Laufe der Zeit können jedoch Mängel auftreten und somit die Sicherheit gefährden. Regelmäßige DGUV V3-Prüfungen sind erforderlich, um den Zustand des Gerätes immer wieder zu überprüfen. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden. Dies ist auch für elektrische Anlagen sehr wichtig. Vor der Inbetriebnahme ist eine Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 erforderlich. Auch dies ist eine regelmäßige Prüfung, um den ordnungsgemäßen Zustand auf Dauer sicherzustellen.
Die Prüfung elektrischer Anlagen muss auch durchgeführt werden, bevor Sie ein Betriebsmittel das erste Mal in Anspruch nehmen möchten.

DGUV V3 Prüfung in Bautzen - Welche Konsequenzen drohen mir?

Die Prüfung elektrischer Anlagen ist eine verbindliche berufsgenossenschaftliche Vorschrift. Damit ist die DGUV V3-Prüfung verpflichtend. Die Nichteinhaltung dieser Vorschrift kann schwerwiegende Folgen haben. Einerseits kann die Nichtbeachtung der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und ortsfester empfindliche Bußgelder nach sich ziehen. Wenn Sie beispielsweise den Test absichtlich nicht durchführen, um dafür Geld zu sparen, ist das sogar strafbar. Andererseits gibt es ein Haftungsproblem im Schadensfall. Bei einem Unfall an elektrischen Geräten sind Sie in der Regel gesetzlich unfallversichert. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Prüfung nach DGUVV3 durchgeführt wird. Kommen Sie dieser Vorschrift nicht nach, sind Sie derjenige, der für den Schaden selbst aufkommen muss. Bei einem Unfall mit Personenschaden entstehen Ihrem Unternehmen erhebliche Kosten. Wenn Sie Ihre Elektrogeräte hingegen regelmäßig nach DGUV Regel 3 prüfen, können Sie sich auf Sicherheit verlassen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen die DGUV V3 Prüfung in Bautzen gerne zur Verfügung.

DGUV Vorschrift 4

DGUV V3 Prüfung in Bautzen - Fazit

Die Prüfung elektrischer Anlagen ist nicht nur Pflicht, sondern bietet einen Schutz sowohl für Ihre im Unternehmen befindlichen Geräte als auch Ihre Mitarbeiter. Die DGUV V3 Prüfung in Bautzen kann diesen Service für Sie durchführen, ohne Sie an Ihrer Arbeit zu behindern, Sie müssen nur dafür sorgen, dass Zugang zu allen elektrischen Geräten besteht.
Prüfung elektrischer Betriebsmittel
Wir prüfen Ihre elektrischen Betriebsmittel nach DIN VDE 0701-0702 und beachten die Umsetzung auf die Norm DIN EN 50678 und DIN EN 50699
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Alle Anlagen müssen regelmäßig einer Prüfung nach DIN VDE 0100 / 0105 unterzogen werden

Prüfung elektrischer Maschinen

Wir sind spezialisiert für die Prüfung elektrischer Maschinen und prüfen nach den Standards der VDE 0113.
Sind Sie schon sicherheitsgeprüft?

DIE PRÜFUNG NACH DGUV VORSCHRIFT 3 IST PFLICHT!

FAQ

Wir prüfen für Sie bundesweit nach den geltenden DGUV Vorschriften!

Ihr Angebot bekommen Sie für Ihre Bedürfnisse erstellt über unser Kontakformular oder Hier.

Sie haben eine Anfrage gestellt. Wie geht es weiter?

01

Unsere Sales Manager kontaktieren Sie

Nach dem Absenden Ihrer Anfrage setzt sich einer unserer Sales Manager mit Ihnen in Verbindung und bespricht weitere wichtige Details.

02

Sie bekommen Ihr unverbindliches Angebot

Jetzt bekommen Sie ihr unverbindliches Angebot welches genaustens auf Ihre Bedürfnisse erstellt wurde.

 

03

Sie haben uns beauftragt?

Über unsere Projektleiter werden die Termine für Ihre DGUV Prüfung vergeben. Nach Ihrer Beauftragung setzt sich ein Projektleiter mit Ihnen in Verbindung.

E-Check
Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt
Kontakt
Telefonischer Kontakt

Unsere Sales Manager helfen Ihnen bei Fragen gern weiter!

E-Mail Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!