Prüfung PV Anlagen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Ratgber

Prüfung PV Anlagen – Technik kontrollieren, Betrieb absichern

Photovoltaikanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende – doch nur mit regelmäßigem technischen Check können sie dauerhaft sicher und effizient arbeiten. Unsere Firma bietet die Prüfung PV Anlagen als spezialisierte Wiederholungsprüfung an – unabhängig, normgerecht und dokumentiert.

Wir führen keine Neuinstallationen oder Erstprüfungen durch, sondern konzentrieren uns ausschließlich auf bestehende Systeme, die bereits seit mehreren Jahren in Betrieb sind.

Prüfung PV Anlagen

Warum eine wiederkehrende Prüfung PV Anlagen entscheidend ist

Auch bei störungsfreiem Betrieb können sich in PV-Anlagen schleichende Mängel entwickeln – etwa durch Witterung, Alterung oder mechanische Belastung. Eine regelmäßige Überprüfung sorgt für Klarheit über den Zustand Ihrer Anlage und schützt vor:

  • Ertragsverlusten durch defekte Komponenten

  • Sicherheitsrisiken wie Isolationsfehlern oder Kabelbränden

  • Problemen bei Versicherungsfällen oder Betreiberwechsel

  • unbemerkten Schäden nach Unwettern oder Umbauten

Technische Prüfung Ihrer PV Anlage – neutral und nachvollziehbar

Unsere Experten prüfen Ihre Photovoltaikanlage normgerecht nach DIN VDE 0105-100. Die Prüfung erfolgt direkt vor Ort – unabhängig von Errichter, Hersteller oder Betreiberkonstellation.

Was kontrolliert wird:

  • Zustand der PV-Module: sichtbare Schäden, Hotspots, Verschmutzung

  • elektrische Anschlüsse, Klemmen, Stecker

  • Kabelwege, Absicherungen, Schutzmaßnahmen

  • Funktion und Auswertung des Wechselrichters

  • Spannungs-, Strom- und Isolationsmessungen

Ergebnis:

  • strukturierter Prüfbericht mit technischen Werten

  • Empfehlungen bei Auffälligkeiten

  • Nachweis zur Erfüllung der Betreiberpflicht

prüfung pv anlagen

Für wen ist die Prüfung PV Anlagen geeignet?

Diese Leistung richtet sich an Betreiber bestehender Anlagen – unabhängig vom Standort oder der ursprünglichen Installation. Besonders relevant ist die Wiederholungsprüfung für:

  • Wohngebäude mit PV-Anlagen

  • Gewerbliche Dächer mit Eigenverbrauch

  • Hausverwaltungen und Wohnungsgesellschaften

  • landwirtschaftlich oder öffentlich genutzte PV-Systeme

Ob private Nutzung oder gewerblicher Betrieb – mit einer neutralen Prüfung sichern Sie sich langfristig ab.

Wann sollte die Prüfung durchgeführt werden?

Eine regelmäßige Wiederholungsprüfung ist empfehlenswert:

  • alle 4 Jahre als Standardintervall

  • nach Umbauten oder technischen Auffälligkeiten

  • bei sinkendem Ertrag oder Fehlermeldungen

  • vor Ablauf von Gewährleistung oder Förderperiode

  • nach Sturmschäden oder Überspannung

Prüfung PV Anlagen vom Fachbetrieb – unabhängig und normkonform

Wir stehen für objektive Prüfungen mit klarer Dokumentation. Unsere Leistung schafft Sicherheit – technisch, rechtlich und wirtschaftlich.

Jetzt Anfrage stellen für Ihre Prüfung PV Anlagen und Zustand Ihrer Photovoltaik professionell bewerten lassen.

Die Prüfung beinhaltet Sichtkontrollen, technische Messungen (Spannung, Strom, Isolationswerte) sowie eine Überprüfung der Sicherheits- und Schutzmaßnahmen gemäß DIN VDE 0105-100.

Sie eignet sich für alle Betreiber bestehender Photovoltaikanlagen – private Haushalte, Gewerbebetriebe, Hausverwaltungen, Landwirtschaft oder öffentliche Einrichtungen.

Ein Prüfintervall von vier Jahren ist üblich. Bei gewerblichen Anlagen oder besonderen Umgebungsbedingungen können kürzere Intervalle sinnvoll sein.

Für bestimmte Messungen, wie die Isolationsprüfung, ist eine kurzzeitige Abschaltung notwendig. Diese wird vorab mit dem Betreiber abgestimmt.

Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Angebotsanfrage!
Kontakt
Kontakt
Telefonischer Kontakt

Unsere Sales Manager helfen Ihnen bei Fragen gern weiter!

E-Mail Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!